Allergietest Blut Dresden – Serologische Allergiediagnostik

Sie vermuten eine Allergie, wünschen aber eine schonende Diagnostik ohne Hautkontakt? Dann ist ein Allergietest über das Blut in Dresden die richtige Wahl. In unserer Praxis bieten wir die serologische Allergiediagnostik an – eine moderne, laborgestützte Methode zum Nachweis allergenspezifischer Antikörper im Blut.

Was ist serologische Allergiediagnostik?

Beim serologischen Allergietest wird untersucht, ob das Immunsystem spezifische IgE-Antikörper gegen bestimmte Allergene gebildet hat. Der Nachweis zeigt eine Sensibilisierung an – also, dass das Immunsystem das Allergen als potenzielle Gefahr erkennt. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass auch Beschwerden auftreten. Daher wird die labormedizinische Auswertung stets im Zusammenhang mit Ihren Symptomen beurteilt.

Wann ist ein Allergietest über das Blut sinnvoll?

Ein Bluttest zur Allergiediagnostik ist besonders geeignet bei:
  • Unklaren oder komplexen allergischen Beschwerden
  • Hauterkrankungen, bei denen Hauttests nicht möglich sind
  • Kleinkindern oder empfindlichen Personen
  • Abklärung einer Sensibilisierung bei multiplen Allergenen

Welche Allergene werden getestet?

In unserer Praxis in Dresden bieten wir:
1. Einzelallergen-Tests
Zum Beispiel für:
  • Pollen: Birke, Erle, Hasel, Gräser, Beifuß
  • Schimmelpilze: Alternaria spp., Cladosporium spp.
  • Tierhaare, Hausstaubmilben etc.
2. Multiallergen-Screenings
In einer einzigen Analyse:
  • Nahrungsmittel (z. B. Kuhmilch, Hühnerei, Erdnuss, Weizen, Soja)
  • Inhalationsallergene (Baum-/Gräserpollen, Tierhaare, Milben)
3. Altersangepasste Screening-Profile
Für:
  • Säuglinge/Kleinkinder: z. B. Hühnerei, Kuhmilch, Erdnuss, Katze, Hund
  • Schulkinder/Erwachsene: z. B. Birke, Beifuß, Gräser, Tierhaare
prick_allergietest_dresden

So funktioniert der Allergietest im Blut?

Nach einer einfachen Blutentnahme (Serum) wird Ihre Probe an ein spezialisiertes Labor gesendet. Dort wird mittels etablierter Verfahren wie:
  • EIA (Enzyme Immuno Assay)
  • FEIA (Fluoreszenz-Enzym-Immunoassay)
  • CLIA (Chemilumineszenz-Immunoassay)
die Konzentration spezifischer IgE-Antikörper gegen ausgewählte Allergene bestimmt – präzise, quantitativ und sicher.

Ihre Vorteile bei uns:

✔ Schonende Allergiediagnostik ohne Hautreizungen
✔ Ideal für empfindliche Haut oder kleine Kinder
✔ Analyse vieler Allergene in einer Probe möglich
✔ Fachärztliche Auswertung & Beratung in Dresden
Jetzt Termin für Ihren Allergietest in Dresden vereinbaren.
Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie heraus, was hinter Ihren Beschwerden steckt – damit Sie wieder frei durchatmen und unbeschwert leben können.
Praxisstandort
Besuchen Sie unsere Praxis in der Villa Friedrichsruh in Dresden-Löbtau!
Hermsdorfer Str. 16
01159 Dresden
Telefonnummer
+49 351 4241840
Unser Praxisteam
Ihr Hautarzt in Dresden ist nur so gut wie das eigene Team – deshalb steht Ihnen unser engagiertes und erfahrenes Personal jederzeit für Ihr individuelles Anliegen zur Verfügung.
Dr. Gabriela
Vashina-Georgi
Praxisleitung
Heike
Schäfer
Mediz. Fachangestellte
Yvonne
Albrecht
gelernte Krankenschwester
Angelina
Semenov
Fachkosmetikerin
Marion
May
Raumkosmetikerin
Kontaktformular
Nutzen sie untenstehendes Kontaktformular, um Fragen zu stellen oder Terminwünsche an unser Praxisteam zu übermitteln.
Öffnungszeiten
Kontakt
E-Mail
info@haute-esthetique.de
Telefonnummer
0351 4241840
Diese Website wurde mit ❤️ zur Gesundheit erstellt von:
Besuchen Sie auch unseren Online-Shop für hochwertige Pflegeprodukte.
© 2025 Haute Esthetique. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.